beobachten, still werden, Naturkunstwerke entstehen lassen
Leitung: Bernadette Raischl, Heinz Marti (ornithologischer Exkursionsleiter, systemischer Berater, Coach)
Die Konfrontation mit der Vergänglichkeit des Lebens fordert existentiell heraus. In der Natur jedoch ist uns das Werden und Vergehen im Zyklus der Jahreszeiten vertraut.
Die Teilnehmer/innen sind eingeladen mit allen Sinnen Zeit in Wald, am Wasser und auf dem Feld zu verbringen, den Vogelstimmen zu lauschen und mit Ruhe ein Naturkunstwerk entstehen zu lassen. Dafür braucht es keine Vorkenntnisse.
Im Betrachten und Bestaunen von entstandenen Kunstwerken sowie im Erzählen des Erlebten kann eine Verbindung zum persönlichen Leben gefunden werden, vielleicht ein Schatz für den Alltag. Gemeinsames Singen wird den Kurs begleiten.