Sorge für Dich selbst!

Leitung: Bernadette und ggf. auch Sepp Raischl
aktuelle Termine

„Burnout“ ist in aller Munde und auch eine leidvolle Erfahrung im Bereich „Palliative Care“. Die Begegnung mit Schwerstkranken und ihren Angehörigen fordert die beteiligten Berufsgruppen als ganze Menschen heraus. Cicely Saunders hat vom „total pain“ gesprochen, dem umfassenden Leid von Patienten und ihren Angehörigen. Nicht selten verlieren professionelle Helfer in ihrem beruflichen Alltag mit seinen vielfältigen Belastungen den Blick für sich selbst, die eigenen Grenzen, aber auch die eigenen Ressourcen. Es geht neben dem „total pain“ in „Palliative Care“ auch um „total care“, eine Fürsorge, die die Fürsorgenden nicht vergisst.
In dem zweitägigen Seminar ist Zeit und Raum, uns selbst mit Körper, Geist und Seele zu spüren. Es geht dabei nicht so sehr um die Beschäftigung mit der eigenen Abgrenzung, als vielmehr um den kreativ-feinfühligen Umgang mit der eigenen Person und dem Gegenüber.
Wie kann ich Zugänge zu meiner inneren Lebendigkeit finden? Wo sind meine Kraftquellen?

Folgende Methoden werden angewendet: Körperliche Erfahrungen, Bewegung und Tanz, Austausch, Auseinandersetzung mit alten christlichen Quellen der Spiritualität, Singen, Malen und andere kreative Techniken.